Anschlagmittel
Anschlagmittel sind unverzichtbar in der Industrie, um schwere Lasten sicher zu transportieren oder zu heben. Dabei gibt es eine Vielzahl von Anschlagmitteln, die für verschiedene Zwecke und Lasten geeignet sind. Hier bekommen Sie einen Überblick über die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Anschlagmitteln. Die wohl bekanntesten Anschlagmittel sind Anschlagketten, Anschlagseile und Rundschlingen bzw. Hebebänder. Anschlagketten eignen sich dabei besonders für den Einsatz bei hohen Belastungen und bieten eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit. Anschlagseile sind dagegen besonders flexibel und können bei Bedarf schnell und einfach angepasst werden. Runschlingen sowie Hebebänder sind hingegen besonders leicht und schonen empfindliche Lasten, wie zum Beispiel Glas oder Kunststoff.
Darüber hinaus gibt es auch Anschlagmittel wie Schäkel, Ringösen oder Haken, die für eine sichere Befestigung von Lasten sorgen. Sie sind in verschiedenen Größen und Tragfähigkeiten erhältlich und können je nach Bedarf ausgewählt werden.
Bei der Auswahl von Anschlagmitteln sollten jedoch nicht nur die technischen Eigenschaften, sondern auch die gesetzlichen Vorschriften beachtet werden. So müssen Anschlagmittel regelmäßig auf ihre Sicherheit geprüft und entsprechend gekennzeichnet werden.
Insgesamt sind Anschlagmittel unverzichtbar für eine sichere und effiziente Handhabung von schweren Lasten. Mit der richtigen Auswahl und Anwendung können Unternehmen ihre Arbeitsprozesse optimieren und gleichzeitig die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen.
In der Produktion, im Transportwesen, auf Baustellen, aber auch auf der Bühne – wann immer etwas angehoben werden muss, sind zuverlässige Anschlagmittel eine wichtige Voraussetzung. Vor welcher Herausforderung Sie auch stehen – die Seilerei Voigt findet für Sie die geeignete Lösung im Bereich der Seil- und Hebetechnik. Durch die Fertigung der Anschlagmittel in unserem Haus oder der Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern können wir eine gleichbleibende Qualität und Flexibilität in diesem Segment gewährleisten.
Ein erster Überblick über unsere Anschlagmittel:
- Anschlagseile: Als Seilerei weisen wir eine besonders hohe Kompetenz und langjährige Erfahrung bei der Fertigung von Anschlagseilen auf. Verpresste, gespleißte oder gewalzte Seile, Drahtseilgehänge ein- bis viersträngig, Kabelschlag-Grummets, Anschlagseile verpresst mit Flämischem Auge und vieles mehr – wir fertigen nach Ihren Anforderungen. Unsere Erzeugnisse werden von der Berufsgenossenschaft geprüft und überwacht. So haben Sie die Gewissheit, ein sicheres Produkt zu erhalten.
- Anschlagketten: Von der weit verbreiteten Güteklasse 8 bis zur neusten Kettengeneration Güteklasse 12 – wir bieten Ihnen eine breite Ketten-Palette für Ihre Verwendungszwecke. Mit Zubehör aus unserem Sortiment können Sie die Anschlagketten optimal die unterschiedlichsten Einsatzgebiete abstimmen.
- Hebebänder: Hebebänder werden als Anschlagmittel gewählt, wenn empfindliche Lasten gehoben werden sollen – dank der breiten Auflagefläche kann das Gewicht besser verteilt werden. Durch die Verwendung einer transparenten PU-Beschichtung sind Hebebänder aus unserem Sortiment ausgesprochen resistent gegen Verschleiß und Abrieb.
- Rundschlingen: Im Bereich der Anschlagmittel punkten die Rundschlingen durch ihre Flexibilität, einen relativ günstigen Preis und eine hohe Tragfähigkeit bei geringem Eigengewicht.
- Anschlagpunkte: Nutzen Sie Anschlagpunkte dann, wenn eine Last nicht über integrierte Festpunkte verfügt, an denen man diese anheben oder transportieren könnte. In unserem Sortiment führen wir Anschlagpunkte des Marktführers RUD.
- Kantenschutz: Ein flexibler Kantenschutz schützt zuverlässig vor Beschädigungen – für Ihre Ketten, Drahtseile sowie textilen Anschlagmittel finden Sie in unserem Angebot den jeweils passenden Kantenschutz.
- Seilendverbindungen: Um eine normgerechte, zugleich aber auch elegante individuelle Lösung für Ihre Ansprüche bereitzustellen, fertigen unsere ausgebildeten Seiler verschiedenste Seilendverbindungen gemäß Ihren Anforderungen und den entsprechenden Einsatzzwecken.
- Bühnentechnik: Für rundum gelungene Auftritte bieten wir Seile, Haken und viele weitere Bauteile in schwarzer Farbe an – so bleiben diese Elemente bei einer Bühnenshow elegant im Hintergrund.
Setzen Sie bei dem Anschlagmittel Ihrer Wahl stets auf Qualität und Service – mit der Seilerei Voigt
Im Fokus unseres Angebots steht die größtmögliche Sicherheit für unsere Kunden. Daher gehen wir bei unseren Produkten keinerlei Kompromisse ein – unsere hohen Qualitätsstandards sind geprüft und zertifiziert. Um Sicherheit und Funktionalität jederzeit gewährleisten zu können, bieten wir Ihnen zudem die Übernahme der vorgeschriebenen turnusmäßigen Prüfungen und erforderlichen Reparaturen für Anschlagmittel an.
Prüfung von Anschlagmitteln
Die Prüfung von Anschlagmitteln ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit in der Industrie. Anschlagmittel, wie Anschlagketten, Anschlagseile, Rundschlingen oder Schäkel, werden regelmäßig eingesetzt, um schwere Lasten zu transportieren oder zu heben. Damit sie jedoch sicher und zuverlässig funktionieren, müssen sie auch regelmäßig geprüft werden. Im Rahmen der Prüfung werden Anschlagmittel auf ihre Sicherheit und Funktionsfähigkeit hin untersucht. Dabei werden unter anderem Beschädigungen, Verschleiß oder Verformungen festgestellt und bewertet. Auch die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften wird geprüft, um sicherzustellen, dass die Anschlagmittel den Anforderungen entsprechen. Die Prüfung von Anschlagmitteln darf nur von geschulten und qualifizierten Personen durchgeführt werden. Wir als spezialisiertes Unternehmen mit geschulten Mitarbeitern bieten Ihnen gerne diesen Service, damit sie sich voll auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können und die Sicherheit für ihre Mitarbeiter gewährleistet ist.
Die Prüffristen von Anschlagmitteln sind gesetzlich geregelt und müssen eingehalten werden, um eine einwandfreie Funktion und Sicherheit zu gewährleisten. Je nach Art des Anschlagmittels und dessen Einsatzbereich variieren die Prüfintervalle. Eine regelmäßige Prüfung von Anschlagmitteln trägt nicht nur zur Sicherheit am Arbeitsplatz bei, sondern auch zur Verlängerung der Lebensdauer der Anschlagmittel. Defekte Anschlagmittel können frühzeitig erkannt und ausgetauscht werden, bevor sie zu einem Sicherheitsrisiko werden.
Insgesamt ist die Prüfung von Anschlagmitteln ein wichtiger Bestandteil der Arbeitssicherheit in der Industrie. Mit der regelmäßigen Überprüfung und Wartung von Anschlagmitteln können Unternehmen nicht nur die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen, sondern auch Kosten und Ausfallzeiten reduzieren.